Toyota Tercel


Der Toyota Starlet war ein von 1978 bis 1999 in mehreren Generationen gebauter Kleinwagen von Toyota.

Der Starlet P6 war Nachfolger des Toyota Publica und einziger Starlet mit Hinterradantrieb. Lieferbar war er als:

Der Starlet wurde kurz nach dem technisch aehnlichen konzipierten Mazda 323 im Fruehjahr 1978 auf den europaeischen Markt gebracht. Beide Fahrzeuge hatten Hinterradantrieb und eine hintere Starrachse. Der Ventiltrieb erfolgte bei den K-Motoren durch eine kettenbetriebene untenliegende Nockenwelle, Stossstangen und Kipphebel (OHV-Motor). Die Fahreigenschaften der an schraeg gestellten Zugstreben und geraden Druckstreben befestigten Hinterachse mit Schraubenfedern galten fuer damalige Verhaeltnisse als recht gut. Besondere Beachtung fand seine Zuverlaessigkeit. So fuehrte er in den Jahren 1980, 1981 und 1982 die ADAC Pannenstatistik als zuverlaessigster Kleinwagen an.



Verwendete Motorentechnik


Potentielle Ursachen
Falsch getanktZahnriemen gerissenKein ÖlMotor überhitzt


Gebaute Modelle
Tercel 1.3Tercel Combi 1.5Tercel Combi 1.5 U Kat.


Interne Modellbezeichnungen
L20


Deine Erfahrungen
Bewertung
Spam Schutz: 4+2=






Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Toyota Tercel und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Toyota Tercel für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Toyota Tercel auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Toyota Tercel mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Toyota Tercel den Anderen weiter.

Impressum  Logo: Clipdealer Media Nummer: A:41910708