Toyota Yaris
 Der Toyota Yaris ist ein Kleinwagen des japanischen Automobilherstellers Toyota, der fuer den europaeischen und nordamerikanischen Markt entwickelt wurde. Der Name, ein Kunstwort ohne konkrete Bedeutung, wurde 1997 von der Duesseldorfer Namensagentur Nomen geschaffen. In Japan wird er als Toyota Vitz seit 1998 vertrieben, mit Stufenheck als Toyota Platz.
Der Yaris wird in Japan und fuer den europaeischen Markt, seit 2012 auch fuer Nordamerika, von der Toyota Motor Manufacturing France in Onnaing (Arrondissement Valenciennes, Nordfrankreich) gebaut.[1] Im April 2014 wurde dort der 2,5-millionste Yaris produziert.[2]
Der Toyota Yaris der ersten Generation ist der Nachfolger des Toyota Starlet und des Schraegheckmodells des Toyota Tercel. Es standen Ottomotoren mit 1,0 und 1,3 l und der variablen Ventilsteuerung VVT-i sowie ein 1,4-l-(D4-D)-Common-Rail-Turbo-Dieselmotor (55 kW) zur Wahl, bis auf den Dieselmotor sind alle Motoren mit zwei obenliegenden Nockenwellen (DOHC) ausgestattet. Ausserdem wurde in einigen europaeischen Laendern eine Sportversion namens Yaris TS mit einem 1,5-l-VVT-i-Saugmotor und 105 PS angeboten. In der Schweiz erschien eine limitierte Sonderauflage mit einem 1,5-Liter-Turbomotor mit 110 kW (150 PS) mit dem Namen Yaris TS Turbo. Der Toyota-Haustuner TTE bietet ausserdem einen Kompressor-Kit an, der den 1,5-Liter-Motor auf 140 PS bringt. Entworfen wurde der Yaris von Sotiris Kovos.
Verwendete Motorentechnik
Potentielle Ursachen
Gebaute Modelle
Interne Modellbezeichnungen
Deine Erfahrungen
Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Toyota Yaris und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Toyota Yaris für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Toyota Yaris auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Toyota Yaris mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Toyota Yaris den Anderen weiter.
|