Volvo 240 Kombi
 Die Serie Volvo 240 umfasst die PKW-Modelle 242, 244 und 245 des schwedischen Autoherstellers Volvo. Ab Anfang 1982 wurde sie einheitlich als 240 bezeichnet. Sie ist eng verwandt mit der Serie Volvo 260.
Der Volvo 240 folgte im Sommer 1974 auf den seit Sommer 1966 gebauten Volvo 140 und wurde bis Fruehjahr 1993 gebaut, also fast 19 Jahre lang. Die beiden Typen unterscheiden sich im Wesentlichen durch den beim 240 verlaengerten Bug mit neuer Vorderachse (MacPherson-Federbeine statt Doppelquerlenker und Zahnstangen- statt Gemmer-Lenkung), geaenderten Grill und groessere Rueckleuchten. Waehrend der Bauzeit wurde die Modellreihe staendig weiterentwickelt und verfeinert. Der 240 ueberdauerte den urspruenglich als Nachfolger geplanten Volvo 740 und dessen Nachfolger Volvo 940 um rund ein Jahr.
Der 240 war in den 1970er- und 1980er-Jahren das Volumenmodell von Volvo. Vor allem auf dem US-amerikanischen Markt fand die Limousine viele Kaeufer, waehrend auf dem europaeischen Kontinent vor allem der Kombi beliebt war.
Verwendete Motorentechnik
Potentielle Ursachen
Gebaute Modelle
Interne Modellbezeichnungen
Deine Erfahrungen
Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Volvo 240 Kombi und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Volvo 240 Kombi für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Volvo 240 Kombi auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Volvo 240 Kombi mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Volvo 240 Kombi den Anderen weiter.
|