Volvo S70
 Der Volvo S70 ist eine PKW-Limousine der Mittelklasse von Volvo. Sie wurde Ende 1996[1] als ueberarbeitete Version der Volvo 850 Limousine auf den Markt gebracht und bis 2000 gebaut. Die Kombi-Version hiess Volvo V70.
Vom Volvo 850 unterschied sich der S70 durch lackierte Stossleisten und Tuergriffe, neu gestaltete Schuerzen, verchromte Auspuffrohre sowie weisse Blinkerglaeser am Heck und einen ueberarbeiteten Innenraum. Insgesamt gab es laut Volvo ueber 1800 Aenderungen[2], die das Modell auf den aktuellen Stand der Technik bringen sollten. Hinsichtlich des Motorenangebots gab es zunaechst keine wesentlichen Veraenderungen.
Der Umfang der Serienausstattung wurde gegenueber dem Volvo 850 verbessert, vier Airbags, ABS, elektrische Fensterheber und Zentralverriegelung waren immer vorhanden.
Fuer das Modelljahr 1999 erfolgte eine weitere Ueberarbeitung. Neben behutsamen optischen Veraenderungen – so war das Volvo-Logo nun blau statt schwarz hinterlegt – wurde die Technik stark modernisiert. Die Seitenairbags wurden vergroessert[3], die Motorenpalette durch Einfuehrung einer elektrischen Drosselklappe auf den aktuellen Stand gebracht und die Automatikgetriebe mit adaptiver Schaltlogik ausgestattet.
Im letzten Baujahr wurde fuer Fahrzeuge ohne Turbomotor ein 5-Stufen Automatikgetriebe eingefuehrt welches das bisherige 4-Stufen Automatikgetriebe ersetzte.
Verwendete Motorentechnik
Potentielle Ursachen
Gebaute Modelle
Interne Modellbezeichnungen
Deine Erfahrungen
Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Volvo S70 und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Volvo S70 für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Volvo S70 auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Volvo S70 mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Volvo S70 den Anderen weiter.
|