Volvo V60
 Der Volvo V60 ist ein Mittelklasse-Kombi des schwedischen Automobilherstellers Volvo, der auf derselben Plattform wie die Modelle S60 und XC60 basiert.
Der V60 wurde im Oktober 2010 auf dem Pariser Autosalon vorgestellt.
Wie beim S60 werden vier Benzinmotoren (T3, T4, T5 und T6) sowie vier Dieselmotoren (D2 [1.6D DRIVe], D3, D4, D5) angeboten.
Des Weiteren ist fuer die Fahrzeuge mit Motorcode „MC10“ (Bezeichnung bei VOLVO fuer intracommunotaere Modelle) ein Flexi Fuel Aggregat in der Bezeichnung „T4F“ verfuegbar, welches 132kw leistet.
Ebenso verfuegt der V60 serienmaessig ueber das aus dem XC60 und S60 bekannte City Safety System. Dieses leitet bis zu einer Geschwindigkeit von 30 km/h (ab 2012 bis 50 km/h) automatisch eine Vollbremsung ein, wenn eine Kollision droht.
Verwendete Motorentechnik
Potentielle Ursachen
Gebaute Modelle
Interne Modellbezeichnungen
Deine Erfahrungen
Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Volvo V60 und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Volvo V60 für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Volvo V60 auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Volvo V60 mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Volvo V60 den Anderen weiter.
|