Volvo V70
 Beim Volvo V70 handelt es sich um einen Kombi-Pkw der Marke Volvo. Die erste Generation wurde Ende 1996[3] auf den Markt gebracht. Im Fruehjahr 2000 wurde sie durch die zweite Generation abgeloest. Ab Sommer 2007 wurde die dritte Generation verkauft, deren Produktion im Fruehjahr 2016 endete.
Lediglich die erste Generation war auch als Limousine unter dem Namen Volvo S70 erhaeltlich. Des Weiteren gab es ab Fruehjahr 2000 unter der Bezeichnung XC70 eine SUV-Version des Kombis mit hoehergelegtem Fahrwerk.
Der Volvo 850 war ein solcher Erfolg, dass er im November 1996[3] im Rahmen der Umbenennung und der Modellpflege zum V70 optisch nur behutsam veraendert wurde. Front- und Heckpartie des Wagens wurden etwas abgerundet, die Stossleisten, Stossstangen und Tuergriffe ganzflaechig lackiert und hinten wurden weisse Blinkerglaeser eingesetzt. Der Innenraum wurde komplett ueberarbeitet, das Armaturenbrett wurde beispielsweise in etwas weniger kantiger Form neu gestaltet. Insgesamt gab es ueber 1800 Aenderungen[6], die das Modell auf den Stand der Technik brachten. Bei den Motoren gab es zunaechst keine wesentlichen Aenderungen, alle in den letzten beiden Baujahren des 850 verfuegbaren Motoren wurden uebernommen.
Verwendete Motorentechnik
Potentielle Ursachen
Gebaute Modelle
Interne Modellbezeichnungen
Deine Erfahrungen
Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Volvo V70 und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Volvo V70 für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Volvo V70 auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Volvo V70 mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Volvo V70 den Anderen weiter.
|