VW Bora Limousine


Der VW Bora (werksintern 1J2) ist ein im Herbst 1998 vorgestelltes Fahrzeug der unteren Mittelklasse des Herstellers Volkswagen. Es basiert auf dem VW Golf IV und nutzt dessen technische Basis. Die Optik des VW Bora unterscheidet sich allerdings deutlich von der des Golf. Das Modell wurde einzig in Nordamerika und Suedafrika weiterhin als „Jetta“ verkauft und war dort als VW Jetta IV (Typ 1J5/1JM USA) bekannt.

Namensgeber fuer den VW Bora ist der stuermische Fallwind Bora.

Die Top-Motorisierung des Bora war wie im Golf bis 2002 ein Sechszylindermotor mit 2,8 l Hubraum und 150 kW (204 PS). Der Motor ist in der VR-Bauform ausgefuehrt und wurde nur aus Marketing-Gruenden mit der Bezeichnung V6 versehen. Die Zylinder sind nur um 15° geneigt und parallel zur Motormittelachse verschoben. So wird die Baulaenge des Motors stark reduziert und entspricht nahezu der eines 4-Zylinder-Reihenmotors. In den USA wurde der Jetta auch mit einem VR6-Motor angeboten, der mit Zweiventiltechnik und 2,8 l Hubraum 130 kW (177 PS) (245 Nm) leistet.[1]



Verwendete Motorentechnik


Potentielle Ursachen
Falsch getanktZahnriemen gerissenKein ÖlMotor überhitzt


Gebaute Modelle
Bora 1.4Bora 1.6Bora 1.8Bora 1.8 5V Turbo
Bora 1.9 TDIBora 2.0Bora 2.3 V5Bora 2.8 V6


Interne Modellbezeichnungen
1J5/1JM


Deine Erfahrungen
Bewertung
Spam Schutz: 4+2=






Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell VW Bora Limousine und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim VW Bora Limousine für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem VW Bora Limousine auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem VW Bora Limousine mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum VW Bora Limousine den Anderen weiter.

Impressum  Logo: Clipdealer Media Nummer: A:41910708