VW Crafter 35 Kombi
 Der VW CC (bis Anfang 2012 VW Passat CC) ist ein als viertueriges Coupé vertriebenes Fahrzeug der Marke Volkswagen. Die erste Generation entstand auf Basis des Passat B6 und wurde im VW-Werk Emden gefertigt.
Auf der Detroit Motorshow 2008 wurde der Wagen der Oeffentlichkeit vorgestellt und im Mai 2008 auf dem europaeischen Markt eingefuehrt, in den USA ein halbes Jahr danach. Der Passat CC ist zwischen Passat und VW Phaeton positioniert.
Von der Passat-Limousine unterscheidet sich der CC in erster Linie durch ein flacheres Dach (−50 mm), ausserdem ist er 36 mm breiter und hat vorn eine um 11 mm groessere sowie hinten eine um 16 mm groessere Spurweite. Das Gepaeckraumvolumen betraegt 532 Liter und kann durch Umklappen der Ruecksitzanlage erweitert werden. Weitere Unterschiede sind eine flach abfallende C-Saeule und rahmenlose Seitenscheiben. Die Plattform entspricht – bis auf wenige Ausnahmen – der Passat-Limousine. Der Passat CC wurde zu Preisen ab 30.575 Euro angeboten. Die Preise fuer den CC im Modelljahr 2017 begannen bei 33.275 Euro.[1]
Verwendete Motorentechnik
Potentielle Ursachen
Gebaute Modelle
Interne Modellbezeichnungen
Deine Erfahrungen
Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell VW Crafter 35 Kombi und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim VW Crafter 35 Kombi für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem VW Crafter 35 Kombi auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem VW Crafter 35 Kombi mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum VW Crafter 35 Kombi den Anderen weiter.
|