VW Golf IV
 Golf IV ist die Bezeichnung fuer die vierte Baureihe des VW Golf. Er loeste im Oktober 1997 den Golf III ab.
Mit der vierten Generation (werksintern 1J) wollte Volkswagen neue Qualitaetsstandards fuer die zukuenftigen Produkte des Unternehmens setzen: Die Karosserie ist elektrolytisch vollverzinkt, und VW gibt eine zwoelfjaehrige Garantie gegen Durchrostung. Durch eine neuartige obenliegende Motoraufhaengung mit mittiger Pendelstuetze am Wagenboden erreicht der Golf IV eine hohe Laufruhe, Vibrationen des Motors werden weitgehend eliminiert. Gegenueber dem Vorgaengermodell konnten die Spaltmasse zwischen den Karosserieelementen verringert werden, was ebenfalls der Qualitaetsanmutung zugutekommt. In der laufenden Produktion wurden Pumpe-Duese-Dieselmotoren und CAN-Bus eingefuehrt.
Ab November 2003 wurde er in Deutschland durch den Golf V ersetzt. Die Kombiversion wurde noch bis Juni 2006 produziert und erst danach durch den Golf V abgeloest.
Verwendete Motorentechnik
Potentielle Ursachen
Gebaute Modelle
Interne Modellbezeichnungen
Deine Erfahrungen
Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell VW Golf IV und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim VW Golf IV für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem VW Golf IV auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem VW Golf IV mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum VW Golf IV den Anderen weiter.
|