VW LT 35 Kombi
 Der VW LT ist ein Kleintransporter der Volkswagen AG (bis 1985: Volkswagenwerk AG), der von 1975 bis 2006 in zwei Generationen produziert wurde. Die zweite Generation ab 1996 ist mit dem Mercedes-Benz Sprinter nahezu baugleich.
Das Nachfolgemodell der LT-Reihe ab 2006 heisst Crafter und ist wieder eine Gemeinschaftsproduktion mit Mercedes-Benz.
Die Typenbezeichnung LT, die die Abkuerzung fuer Lasten-Transporter darstellt, wird um eine zweistellige Zahl zur Angabe des zulaessigen Gesamtgewichts ergaenzt. So steht LT 28 fuer ein zulaessiges Gesamtgewicht von 2,8 t bzw. LT 35 fuer 3,5 t zulaessiges Gesamtgewicht.
Die LT-Serie deckt den Transporterbereich von 2,8 t bis 5,6 t ab.
Verwendete Motorentechnik
Potentielle Ursachen
Gebaute Modelle
Interne Modellbezeichnungen
Deine Erfahrungen
Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell VW LT 35 Kombi und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim VW LT 35 Kombi für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem VW LT 35 Kombi auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem VW LT 35 Kombi mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum VW LT 35 Kombi den Anderen weiter.
|