VW Lupo


Der Lupo gehoerte zur ersten europaeischen Kleinstwagenmodellreihe des VW-Konzerns und wurde im Herbst 1998 eingefuehrt. Bereits im Fruehjahr 1997 brachte Seat den nahezu baugleichen Arosa.

Das Fahrzeug war nur dreituerig erhaeltlich und verfuegt wahlweise ueber vier oder fuenf Sitzplaetze. Es hatte einen recht kleinen Kofferraum, der sich aber durch Umlegen der Rueckbank erheblich vergroessern liess.

Der Lupo wurde bis Mitte 2001 in Wolfsburg gebaut. Anschliessend wurde die Produktion (mit Ausnahme des 3L-Lupos) in das VW-Werk Bruessel verlagert.



Verwendete Motorentechnik


Potentielle Ursachen
Falsch getanktZahnriemen gerissenKein ÖlMotor überhitzt


Gebaute Modelle
Lupo 1.0Lupo 1.4Lupo 1.4 16VLupo 1.4 FSI
Lupo 1.4 TDILupo 1.7 SDILupo 3L TDI


Interne Modellbezeichnungen
6X


Deine Erfahrungen
Bewertung
Spam Schutz: 4+2=






Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell VW Lupo und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim VW Lupo für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem VW Lupo auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem VW Lupo mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum VW Lupo den Anderen weiter.

Impressum  Logo: Clipdealer Media Nummer: A:41910708