VW Polo I


Der VW Polo I war ein von Fruehjahr 1975 bis Mitte 1981 hergestellter dreitueriger Kleinwagen mit Schraegheck von Volkswagen und urspruenglich die Sparversion des besser ausgestatteten Audi 50. Dieser kam bereits im Herbst 1974 auf den Markt, wurde jedoch schon Mitte 1978 wieder eingestellt.

Der Name Polo wurde von der gleichnamigen Sportart entlehnt und sollte so einen Bezug zum VW Golf herstellen. Am 10. September 1974 wurde in einer Vorstandssitzung der Name Polo fuer das neue Modell entschieden. Andere Namensvorschlaege waren damals Bonito, Euros, Mini-Golf und Pony.[1] Unter dem Namen Bonito gab es seit 1969 bereits den Fiberfab FT Bonito, und 1975 brachte die Hyundai Motor Company den Hyundai Pony auf den Markt.

Am 3.[1] oder 5.[2] Maerz 1975 begann die Serienproduktion im Werk Wolfsburg, am 13. Maerz 1975 wurde der Polo auf dem Genfer Auto-Salon erstmals der Oeffentlichkeit gezeigt.[3] Vom 17. Maerz 1975 an stellte Volkswagen den neuen Polo eine Woche lang im Salon Lindbergh des Hotels Holiday Inn in Hannover der Presse vor. Noch im gleichen Monat erfolgte die Markteinfuehrung.[4] Im Mai 1975 wurden die ersten Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert.[5]



Verwendete Motorentechnik


Potentielle Ursachen
Falsch getanktZahnriemen gerissenKein ÖlMotor überhitzt


Gebaute Modelle
Polo 0.9Polo 1.1


Interne Modellbezeichnungen
86


Deine Erfahrungen
Bewertung
Spam Schutz: 4+2=






Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell VW Polo I und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim VW Polo I für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem VW Polo I auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem VW Polo I mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum VW Polo I den Anderen weiter.

Impressum  Logo: Clipdealer Media Nummer: A:41910708