VW Scirocco III


Der VW Scirocco III ist ein 2+2-sitziges Kombicoupé mit Frontantrieb, das erstmals im Fruehjahr 2008 auf dem Automobilsalon Genf der Oeffentlichkeit vorgestellt wurde, seit August 2008 erhaeltlich ist und auf der Plattform des VW Golf VI basiert. Die VW-interne Bezeichnung ist „Typ 13“. Er wurde – wie auch der VW Eos – von Volkswagen Autoeuropa in Palmela in Portugal produziert, wo auch der VW Sharan, der Seat Alhambra und der VW T-Roc gebaut werden.

Der Scirocco III ersetzte den bereits im Sommer 1995 ausgelaufenen Corrado und wurde von der Zeitschrift Top Gear Magazine zum „Car of the Year 2008“ (Auto des Jahres 2008) gewaehlt. Die Produktion wurde mit dem Modelljahr 2017 eingestellt.

Die dritte Generation des Scirocco wurde erstmals in seiner heutigen Form zunaechst als Designstudie und Konzeptfahrzeug mit dem Namen VW Iroc am 24. August 2006 in Berlin praesentiert.



Verwendete Motorentechnik


Potentielle Ursachen
Falsch getanktZahnriemen gerissenKein ÖlMotor überhitzt


Gebaute Modelle
Scirocco 1.4 TSIScirocco 1.4 TSI BMTScirocco 2.0 TDIScirocco 2.0 TDI BMT
Scirocco 2.0 TSIScirocco 2.0 TSI BMT


Interne Modellbezeichnungen
13


Deine Erfahrungen
Bewertung
Spam Schutz: 4+2=






Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell VW Scirocco III und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim VW Scirocco III für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem VW Scirocco III auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem VW Scirocco III mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum VW Scirocco III den Anderen weiter.

Impressum  Logo: Clipdealer Media Nummer: A:41910708