Honda CRX


Der Honda CRX ist ein Sportcoupé des Motoren- und Fahrzeugherstellers Honda auf Basis des Honda Civic.

1982 hatte die Konzernleitung von Honda beschlossen, ein guenstiges Sportcoupé fuer den amerikanischen und europaeischen Markt auf Basis des Honda Civic zu praesentieren. Um den Folgen der Oelkrise gerecht zu werden und trotzdem dem Ruf nach einem sportlichen Modell nachzukommen, waren die Maximen bei der Fahrzeugkonzeption:

Mit dem ersten CRX (Typ AF) wurde neben der neuen Civic-Baureihe im September 1983 auf der IAA in Frankfurt ein kostenguenstiges Sportcoupé auf Basis des Honda Civic vorgestellt. Das geringe Leergewicht von nur ca. 825 bis 835 kg wurde unter anderem dadurch erreicht, dass die Aussenhaut zu 38 Prozent aus Kunststoff bestand. So wurden die lackierten Kotfluegel, die lackierte Frontmaske, Verkleidungen und Stossstangen aus neu entwickelten Kunststoffen (HPA: Honda Polymer Alloy und Polypropylen) hergestellt. Der Motor war aus Leichtmetall. In Deutschland betrug der Kaufpreis ab 1984 19.490 DM.



Verwendete Motorentechnik


Potentielle Ursachen
Falsch getanktZahnriemen gerissenKein ÖlMotor überhitzt


Gebaute Modelle
CRX 1.5CRX 1.6 ESiCRX 1.6 VTiCRX 1.6i 16
CRX 1.6i 16 Kat.CRX 1.6i 16 VT Kat.


Interne Modellbezeichnungen
AF/ASED9/EE8EH6/EG2


Deine Erfahrungen
Bewertung
Spam Schutz: 4+2=






Das motorschaden-portal bietet Infromationen rund um das Modell Honda CRX und die Anfälligkeit des Motors. Welche Ursachen gibt es beim Honda CRX für einen Motorschaden, wie oft tritt ein Motorschaden bei einem Honda CRX auf, welche Kosten entstehen, etc. Diskutiere Deine Erfahrungen mit dem Honda CRX mit anderen Usern, tausche Dich aus und hilf mit Deinen Hinweisen zum Honda CRX den Anderen weiter.

Impressum  Logo: Clipdealer Media Nummer: A:41910708